Aktivitäten
LCD - Weihnachtsfeier - Oberaula, 07.12.2024
Langer Tradition folgend fand auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsfeier - in Kombination mit der Jahreshauptversammlung - im hessischen Oberaula statt. Die Ortschaft liegt im Aulatal nahe Bad Hersfeld und Schwalmstadt und somit ziemlich zentral in Deutschland. Es hat sich bewährt, die Jahreshauptversammlung zeitgleich mit der Weihnachtsfeier stattfinden zu lassen. Im Vergleich zu anderen Events, trifft man hier die meisten Clubmitglieder an.
Hessen Oberaula
Für die Veranstaltung wurde wieder das sportliche "Parkhotel zum Stern" gewählt. Das Hotel befindet sich zentral in Oberaula und ist dennoch von viel Natur umgeben. Es wird liebevoll von der Familie Lepper geführt und bietet alles, was man für eine LCD-Weihnachtsfeier benötigt. Zu nennen wäre hier der große Tagungsraum für die Feier inklusive Leinwand und Audioanlage für den Jahresrückblick. Aber auch das Wellnessangebot mit Schwimmbad und Saunalandschaft machen das Hotel so reizvoll. Ebenso ist eine hohe Zimmerkapazität vorhanden. Die 72 Hotelzimmer sind auf vier Häuser verteilt und mit nur wenigen Schritten durch einen Garten erreichbar. Also beste Voraussetzungen für die seit Jahren angestrebte magische Teilnehmerzahl von 100 Personen, die aber in diesem Jahr mit 53 Teilnehmern leider auch wieder nicht erreicht wurde.
Um 15:00 Uhr lud der Vorstand des LCD seine Mitglieder in einen separaten Konferenzraum zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese konnte dann - leicht verspätet - um 15:12 Uhr beginnen. Die Tagesordnungspunkte wurden ohne größere Diskussionen zügig abgearbeitet. Und da es keine weiteren Anträge bzw. Ergänzungen zu den Tagesordnungspunkten gab, erklärte der erste Vorsitzende um 15:48 Uhr die Jahreshauptversammlung wieder für beendet.
Somit aber war noch genügend Zeit um die Annehmlichkeiten des Hotels wie Hallenbad und Saunalandschaft mit Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad sowie Infrarot-Therme zu genießen.
Draußen wurde es langsam Nacht, der Abend näherte sich seinem Höhepunkt und zauberte eine wunderschöne Weihnachtsstimmung.
Und so konnte die Weihnachtsfeier 2024 gegen 19:00 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmer durch den Ehrenpräsidenten und dem obligatorischen Begrüßungscocktail - standesgemäß in den lotustypischen Farben grün und gelb - begonnen werden.
In diesem Jahr saß man aufgrund der höheren Teilnehmerzahl wieder in Gruppen an runden Tischen. Wie auch der Veranstaltungssaal, waren diese liebevoll geschmückt, und jeder Gast fand ein kleines Geschenk an seinem Platz vor. Nach Einnahme der Plätze folgten einige Worte zum Ablauf des Programmes der Weihnachtsfeier.
In der Zwischenzeit wurde vom Küchenpersonal das kalt-warme Buffet aufgebaut, und dies ließ wieder mal keinerlei Wünsche offen. Der Ehrenpräsident erklärte daraufhin kurz nach 20:00 Uhr das Buffet für eröffnet.
Kürbis - Kokossuppe



Kleine Crevettencocktails
Variation von Räucherfischen
Vitello Tonnato
Wildschweinterrine mit Apfel - Waldorfsalat
und Preiselbeervinaigrette
Buntes Salatbuffet



Frischlingsgulasch mit Preiselbeeren
Mandelbrokkoli und Spätzle

Brust und Keule von der Gans mit Rosmarinsoße
Apfelrotkraut und Kartoffelklöße

Pilzravioli mit Wildkäuterpesto, Rucola und Parmesan



Mousse au chocolat
Zwetschgenknödel mit Vanille - Zimtsoße
Punschkirschen mit haselnusseis



Wurstbrett, Käseauswahl, Brotkorb

Der nach dem Essen - gegen 22:00 Uhr - folgende Programmpunkt, war die alljährliche Multimedia-Präsentation, welche die Club-aktivitäten der vergangenen Saison revuepassieren lässt. In diesem Vortrag wurden mit Bild und Ton unsere Erinnerungen an schöne gemeinsame Stunden aufgefrischt.
Im Anschluss nahm der Ehrenpräsident die Teilnehmer mit auf eine Zeitreise. Von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit rekapitulierte er das Weltgeschehen der einzelnen Jahre und zum anderen zeigte er die Entwicklung des Lotus-Club-Deutschland, sowie Highlights von Events und Veranstaltungen auf. Für diese Zeitreise gab es aber natürlich auch einen besonderen Grund. Unter den Teilnehmern befanden sich auch Clubmitglieder die schon Jahre treu mit dem Club verbunden sind, oder Teile ihrer Freizeit in verschiedenen Bereichen für den Club einbringen. Diese sollten im feierlichen Rahmen gebührend geehrt werden. Es gab Ehrungen für 10-, 20-, 25- und 30-jährige Mitgliedschaft im LCD, sowie für langjährige Tätigkeiten in den Bereichen Vorstandschaft und Internetpräsenz.
Mittlerweile war es kurz nach 00:00 Uhr als der Höhepunkt des Abends begann, die Versteigerung von Lotus-Artikeln aller Art. Die Teilnehmer der Weihnachtsfeier wurden gebeten originelle, lotusbezogene Artikel mitzubringen. Diese wurden dann unter den Anwesenden meistbietend versteigert. Der Erlös wird zur Deckung der Nebenkosten der Weihnachtsfeier verwendet. Ein eventueller Überschuss dient zur Finanzierung des kommenden Jahrbuches.
Mit gekonntem Wortwitz und Geschäftssinn führte der Auktionator kurzweilig, souverän und originell durch die bis ca. 03:00 Uhr dauernde Versteigerung.
Nach der Versteigerung war der offizielle Teil der Weihnachtsfeier beendet, aber ans Schlafengehen dachten die wenigsten. Bei aufgehobenem Rauchverbot wurde mit der ein oder anderen "Kaltschale" noch bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass zum Frühstück um 08:00 Uhr nur Clubmitglieder erschienen waren, die frühzeitig die Heimreise antreten mussten.
Quellennachweis
Text: Christian Jordan, Uwe M. Zerrweck
Fotos: Christian Jordan, Uwe M. Zerrweck
Grafiken: Wikipedia, Parkhotel zum Stern